Daraus leitete sich dann auch der Name der Stiftung mit dem Begriff „FAGUS“ ab welcher für die sommergrünen Bäume (Buchen) in unseren Wäldern steht, als es im Jahr 2004 um die Errichtung einer Stiftung zur Erhaltung des Gedankengutes von Herr Paul ging.
Die FAGUS-Stiftung wurde dann durch den damaligen Regierungspräsidenten Herr Andriof im Juni 2004 als selbständige und rechtsfähige Stiftung bestätigt und anerkannt.
In den folgenden Jahren trat die FAGUS-Stiftung insbesondere durch die Errichtung und Gestaltung des Walderlebnispfades „NATURATUM“ in Schwäbisch Gmünd im Jahre 2007 in Erscheinung.
Aber auch viele kleine Projekte wie Schulgärten und Waldbegehungen mit Schulen und Einrichtungen vor Ort wurden über die Jahre stetig durch die Stiftung unterstützt.
Beispielhaft kann dazu die SDW e.V. (Schutzgemeinschaft Deutscher Wald) mit ihrem Kreisverband Ostalb erwähnt werden. Seit vielen Jahren betreibt die SDW mit ihrem Vorsitzenden Herr Jens-Olaf Weiher ein eigenes Waldmobil in der Region. Dieses ist mit geschulten Waldpädagogen im Einsatz und steht auf Abruf und finanzieller Unterstützung der FAGUS-Stiftung für vielfältige Zwecke zur Verfügung.
Seit dem Tod vom Stiftungsgründer Herr Paul im Jahre 2013 setzt die Stiftung in Gedenken an ihren Gründer dessen Gedankengut fort. In der Unterstützung der Landesgartenschau 2014 mit dem Ausbau des NATURATUM sowie der Erstellung des „Dieter-Paul Pavillion“ (auch Forst-Pavillion bzw. grünes Klassenzimmer) im Landschaftspark Wetzgau wurden hier neue Herausforderung gefunden.
Zur derzeitigen Remstalgartenschau wurde von der FAGUS-Stiftung die Errichtung einer neuen Station im NATURRATUM mit „Pilzen des Taubentales“ sowie die Ausstattung aller Stationen des Walderlebnispfades mit sogenannten QR-Codes unterstützt. Durch diese ablesbaren Codes können dann in Kürze für alle der 33. Stationen im Wald auf der Homepage www.fagus-stiftung.de Beschreibungen im Internet zu diesen, nachgelesen werden. Dies soll insbesondere dazu diesen, dass Besuchern vor und nach ihrem Besuch, Informationen zu den Waldstationen zur Verfügung stehen.
Zum 15-jährigen Jubiläum (fand am) Montag eine kleine Feierstunde zusammen mit Bürgermeister Herr Mihm am Dieter-Paul Pavillion statt.
Herr Mihm bedankte sich auch in Gedenken an Herrn Paul bei den Vertretern der FAGUS-Stiftung für die geleistete Unterstützung vor Ort in Schwäbisch Gmünd aber auch darüber hinaus.